Gegründet im Jahr 2004, entstand I-New aus einem ehemaligen internationalen IN Anbieter. Drei IN-Spezialisten, die seit der Wiedergabe der wichtigsten Rollen in Design, Entwicklung, Integration und Service ermöglicht ein von der ersten 3G-IN konvergenten Plattformen unserer Tage, begann zu bieten und teilen ihre Erfahrungen und Wissen über Projekt-und Beratungs-Grundlagen für die Telekom - Betreiber, Diensteanbieter und die großen IN Vendoren.
Inzwischen beschäftigt I-New mehr als 30 Telekommunikations-Spezialisten und Programmierer für System-Entwicklung, Integration, Anpassung und Qualitätssicherung. Lange Jahre des Erfahrung sammelns in IT-und Telekommunikations-Unternehmen, gaben uns das Wissen über Telekom-Betreiber und Service Provider deren Bedürfnisse nach Stabilität und Technologie beste Möglichkeiten für uns heute und in Zukunft darstellen. Um das zu erreichen und diesen Standard zu halten, ist I-New in konstanter Nachfrage nach hoch qualifizierten Personen für den Beitritt zur unseren erfolgreichen Teams. Leider, I-New machte diesselben Erfahrungen in diesem Ressourcen-Management und Sourcing-Sektor und haben das gleiche Problem wie die meisten High-Tech-Unternehmen: Es fehlt an der Verfügbarkeit von qualifizierten Experten auf dem Markt.
Da die langfristige Lösung für dieses Problem, im Einklang mit unseren hohen Qualitätsansprüchen der Firma I-New stehen muss, wurde eine spezielle Ausbildungs Institution namens ATC gegründet.
Dank der steigenden Nachfrage an Personalressourcen von namhaften Firmen, wie Nokia, O2, Kapsch, Alcatel, Sonorys etc., bietet sich unter anderem auch die Möglichkeit, diesen aufkommenden Markt mit IT-Spezialisten bedienen zu können!
Aufbauend auf der Erfahrung der Fa. I-New in diesem Bereich, besteht nun die Notwendigkeit sich auf diese Personalressourcen zu spezialisieren und somit ein neues, unabhängiges Geschäftsfeld zu kreieren. Dabei werden durchaus Synergien genutzt, wie z.B. die Positionierung der Fa. I-New bei oben genannten Firmen, somit ist die Gewähr gegeben, dass das geschulte Personal einen definierten Arbeitsplatz einnehmen kann!